Hans Weigand: Interstellar Overdrive
Der Künstler Hans Weigand stand im Mittelpunkt der dritten Ausstellung bei KUNST AN DER GRENZE - die diesmal in Kooperation mit dem Jopera-Festivalsommer stattfindet. In der ehemaligen A&O-Halle in Jennersdorf im südlichen Burgenland zeigt Weigand seine, in der KUNST AN DER GRENZE-Halle geschaffenen Arbeiten und Installationen unter dem Titel „INTERSTELLAR OVERDRIVE“. Zahlreiche Kunstinteressierte konnten die KUNST AN DER GRENZE-Initiatoren und Galeristen Claudio G. Cocca und Csaba Valentik gemeinsam mit Kuratorin Felicitas Thun-Hohenstein bei der Vernissage am 18. August 2013 begrüßen. Ein Novum: Martin Titz und Hans Weigand führten gemeinsam durch die Ausstellung und gaben den interessierten Gästen spannende Hintergrund-Informationen zu den Arbeiten.
"Mit Hans Weigand wird die Ausstellungsreihe mit
zeitgenössischer Kunst bei KUNST AN DER GRENZE in bemerkenswerter Weise fortgesetzt", betonte
Galerist Claudio G. Cocca bei der Eröffnung. Sein weit verzweigtes multimediales
Werk zwischen Malerei, Zeichnung, Computergrafik, Video, Objekt und Musik stehe
unter anderem in Beziehung zu den Wiener Positionen von Franz West und Heimo
Zobernig. Im Ausstellungstitel "INTERSTELLAR OVERDRIVE" spiegele
sich Hans Weigands multidisziplinäres Denken und Arbeiten
wider.
Vernissage Hans Weigand
Das "Weigandsche Universum"
Hans Weigand zählt zu den vielseitigsten Kunstschaffenden Österreichs. In seinen Bildmanipulationen seit den 1970-er Jahren werden starke Einflüsse von Pop, Trash, Science-Fiction und Psychedelik verarbeitet. Gemäss dem individualanarchistischen Selbstverständnis des damaligen Wiener Kunstkreises wird bei Weigand alles gebrochen und reflektiert. Seine multimedialen Beiträge zu Gegen- bzw. Subkulturen unterliegen weder politischen Ideologien noch schwärmerischen Utopien. Sehnsüchte und das eigene Scheitern, Rausch und Entfremdung gehören dabei als Zeichen einer sich fundamental transformierenden, bewegten Gesellschaft eng zusammen. Exemplarisch verkörpert die Figur des Wellensurfers Ambivalenz: sie steht in den Bildern buchstäblich für Freiheit und Untergang.
In seiner künstlerischen Verfahrensweise navigiert Weigand zwischen sozialen, psychologischen, geschichtlichen und philosophischen Referenzsystemen, um nach intensiver (Feld) –forschung punktgenau die jeweilige mediale Koordinate anzusteuern. Diese punktgenaue Landung gelingt deswegen, da die inhaltliche Brisanz der Arbeiten in ihrer formal ästhetischen Umsetzung ihren „Meister“ findet. Diese eindrücklichen Koordinaten und ihre materialisierten Markierungen, lassen Fragen zum „Mensch sein“, auf einer visuell lustvollen Ebene zu, die in Komplizenschaft mit Ironie keinen Zweifel an der Dringlichkeit und Wirksamkeit ihres Statements zulassen.
Der Titel der Ausstellung ist eine Referenz auf „Interstellar Overdrive“
von Pink Floyd (1966). Das instrumentale psychodelische Stück Rockgeschichte,
wird dem Space Rock zugeordnet und ist über weite Teile improvisiert, um, in
größeren Abständen, wieder zu einem gemeinsamen Thema zurückzukommen. Wie das
Musikstück zeigt sich die skulpturale Installation von Hans Weigand in der
Grenzhalle als organischer Fluß von Verdichtung und Loslassen, von
Improvisation und Präzision, indem der Künstler immer wieder zu einzelnen
formalen und inhaltlichen Themen zurückkommt und uns BetrachterInnen
solchermaßen einen lustvollen Einstieg in das „Weigandsche Universum“
ermöglicht.
Lesen Sie auch den Bericht auf orf.at



Hans Weigand - Vita
Geboren 1954 in Hall in Tirol, Austria. Hans Weigand studierte an
der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Prof. Oswald Oberhuber. Er
lebt und arbeitet in Wien und St. Martin an der Raab.
Einzel-Ausstellungen (Auswahl)
2013: | Hans Weigand, Hotel Bates, Atelier Contemporary, Graz |
2012: | Hans Weigand, Gabriele Senn Galerie,
Wien Go West, Galerie Marenzi, Leibnitz Vinofaktur, Vogau; Z in Vortex. Galerie Z, Hard, Tirol „Dark Surfing with Sigmund“ & More, Galerie Konzett, Wien |
2011: | Out of the dark, Galerie Crone, Berlin |
2010: | Dark Surfing with Sigmund, ACLA Museum, Los
Angeles University Art Gallery, UCSD, La Jolla, San Diego Vortex, MAK Museum für angewandte Kunst, Wien |
2009: | Hans Weigand, Galerie Crone, Berlin Hans Weigand, Gabriele Senn Galerie, Wien Panorama, Galerie im Taxispalais, Innsbruck Hans Weigand, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck Panorama, Kunsthaus Zug, Zug |
2008: | Hans Weigand, Galerie Arndt & Partner, Zürich |
2006: | Hans Weigand / Axel Huber, Galerie 422,
Gmunden Hans Weigand, Galerie Ascan Crone, Andreas Osarek, Berlin Hans Weigand, Gabriele Senn Galerie, Wien / Vienna |
2005: | Hans Weigand, Kunstraum Innsbruck,
Innsbruck 48th October Art Salon, Cultural Center Belgrad, Belgrad Hans Weigand, Galerie Bleich Rossi, Graz Hans Weigand – Von hier nach dort, Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Graz |
2003: | Hans Weigand: Before and after the final
judgement, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck Hans Weigand, Gabriele Senn Galerie, Wien / Vienna Hans Weigand, Schloss Hollenburg, Hollenburg Hans Weigand, Galerie Ascan Crone Andreas Osarek, Berlin Serious Play / Metaphorical Gestures, Gemäldegalerie an der Akademie der Bildenden Künste, Wien / Vienna (curated by Hubert Klocker) |
2002: | Jerry Cotton 2002, Museum Ludwig, Köln /
Cologne Hans Weigand, Galerie Bleich-Rossi, Graz Hans Weigand, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck |
2001: | Cotton 2001, Secession, Wien / Vienna Hans Weigand, Gabriele Senn Galerie, Wien / Vienna |
2000: | Hans Weigand, Salzburger Kunstverein, Porsche
Austria, Salzburg Life-Boat, Kunstraum Innsbruck, Innsbruck fries, museum in progress, Wein & Co, Wien / Vienna D A F de Doef, Performance (mit J. Meese u. R. Pettibon), Marstall, München / Munich Weisse Ekstase, Galerie Konzett, Graz |
1999: | Hotel Windegg, Steinberg, Tirol Life-Boat (with Raymond Pettibon, Jason Rhoades), MAK-Schindler House, Los Angeles |
1998: | SAT, Museum Abteiberg, Mönchengladbach U.F.O., Galerie Hoffmann & Senn, Wien / Vienna |
1997: | Hans Weigand, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum,
Innsbruck SAT, MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien / Vienna Hans Weigand, Magazin 4, Bregenz Hans Weigand, Neue Galerie Graz, Graz Hans Weigand, Villa Arson, Nizza / Nice Hans Weigand, Galerie Elisabeth und Klaus Thoman, Innsbruck Video 97 (with Heimo Zobernig), steirischer herbst 97, Graz |
1996: | Hans Weigand, Mediengalerie, Institut für
Kunstgeschichte, Universität Innsbruck, Innsbruck Standing Generations (with Martin Kippenberger), Trabant, Wien / Vienna Hans Weigand, Nice Fine Arts, Nizza / Nice |
1995: | Hans Weigand, Forum Stadtpark, Graz, Prag /
Prague Hans Weigand, Villa Aller Art, Bludenz Hans Weigand, Nice Fine Arts, Nizza / Nice Hans Weigand, Achim Kubinski, Stuttgart |
1994: | Hans Weigand, Galerie Hubert Klocker, Wien /
Vienna Performance with Heimo Zobernig, Museum des 20 Jahrhunderts, Wien / Vienna Performance, Umriss - Donauturm, Peter Noever, Wien / Vienna |
1993: | Hans Weigand, Salzburger Kunstverein (with Thomas
Locher), Salzburg Hans Weigand, Gallery Achim Kubinski, New York |
1992: | Hans Weigand, Hubert Klocker, Wien /
Vienna Hans Weigand, Galerie Achim Kubinski, Köln / Cologne |
1991: | Hans Weigand, Galerie Amer, Wien / Vienna |
1990: | Hans Weigand, Galerie Insam Gleicher Gallery, Chicago
Secession, Wien / Vienna Hasn Weigand, Galerie Grita Insam, Wien / Vienna Hans Weigand, Generali Foundation, Wien / Vienna |
Videoinstallation Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck | |
1988: | Hans Weigand, Galerie Grita Insam, Wien / Vienna |
1987: | Hans Weigand, Galerie Krinzinger, Innsbruck |
1986: | Hans Weigand, Galerie Cajetan Grill, Wien / Vienna |
Gemeinschafts-Ausstellungen (Auswahl)
2013: | Umober Huberum, Kunsthaus Muerz, Mürzzuschlag A Tribute to Franz West, Gallery Konzett, Wien / Vienna Berlin-Klondyke, Werkschauhalle, Spinnerei, Leipzig |
2012: | Die Sammlung #2, 21er Haus, Wien / Vienna Berlin – Klondyke – Neuer Pfaffenhofener Kunstverein, Pfaffenhofen Ausgewähltes, Wiener Art Foundation, Wien / Vienna Parkfair 2012. ARTE NOAH, Wien / Vienna Alpenrepublik – Kunstraum Innsbruck, Innsbruck medien.kunst.sammeln. Perspektiven einer Sammlung, Kunsthaus Graz, Graz Röcke tragen. Die Inszenierung von Kleidung in der zeitgenössischen Fotografie und Plastikm Museum der Moderne, Salzburg play together. Artefakte in Wechselwirkung von Musik und bildender Kunst, Kunstraum Sellemond, Wien / Vienna |
2011: | Berlin-Klondyke 2011, Art Center Los
Angeles HAUNTINGS – GHOST BOX MEDIA, Kunstverein Medienturm, Graz Berlin Klondyke 2011, Klondike Institute of Art & Culture, Dawson Pop Hits, Autocenter, Berlin Nomadische Unschärfen, Temporary Gallery Cologne, Köln / Cologne schrift // bild, Galerie Konzett, Graz Deutsch, Galerie Crone, Berlin |
2010: | originalfunktional - Zeitgenössisches
KünstlerInnenmobiliar aus der Wiener-Werkstadt, Wiener Art Foundation,
Wien / Vienna Search Build and Destroy, Garbiele Senn Galerie, Wien / Vienna Hochwasser, Kunstforum Montafon, Montafon curated by_vienna 2010, curated by_Marko Lulic, Gabriele Senn Galerie, Wien / Vienna Galerie Crone, Berlin collection privée - l'art que j'aime, Gabriele Senn Galerie, Wien / Vienna |
2009: | Mono, Poly, Konkret, Galerie Philipp Konzett,
Wien / Vienna See this Sound, Lentos Kunstmuseum Linz Sozialer Raum. KünstlerInnen und der Wiener Gemeindebau (curated by Marko Lulic), Wien / Vienna stark bewölkt. Flüchtige Erscheinungen des Himmels, MUSA Museum auf Abruf, Wien / Vienna Bodies and Fractured Spaces, Austrian Cultural Forum, New York |
2008: | The Hamsterwheel, Malmö Konsthall,
Malmö narrative, RLB Kunstbrücke, Innsbruck Sound of Art, Museum der Moderne Salzburg, Salzburg |
2007: | 25 Jahre Galerie Crone, Galerie Crone,
Berlin Blue Chips Galerie Philipp Konzett, Wien / Vienna Franz West - Souffle, eine Massenausstellung, Kunstraum Innsbruck, Innsbruck |
2006: | ca. 1000m2 tiroler kunst, ehemaliges Kaufhaus Tyrol, Innsbruck |
2005: | Gallery 500 und PICA - Portland Institute of
Contemporary Art, Portland les grands spectacles Museum der Moderne, Salzburg Ars Pingendi, Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Graz Postmediale Kondition, Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, Graz Été Urbain, Gabriele Senn Galerie, Wien / Vienna |
2004: | steirischer herbst, Grazer Kunstverein,
Graz Planet B. B-Movies in der zeitgenössischen Kunst, Magazin 4, Bregenz Andererseits: Die Phantastik Imaginäre Welten in Kunst und Alltagskultur, Schlossmuseum und Landesgalerie Linz, Linz |
2003: | Under Construction, Museum der Moderne Salzburg,
Rupertinum, Salzburg Go Johnny Go! Die E-Gitarre: Kunst & Mythos“, Kunsthalle Wien, Wien / Vienna Serious Play / Metaphorical Gestures curated by Hubert Klocker, Austrian Cultural Forum, New York |
2002: | Plus Ultra, Kunstraum Innsbruck,
Innsbruck Unter freiem Himmel, Skulptur im Schlosspark Ambras, Innsbruck Kopfreisen. Jules Verne, Adolf Wölfli und andere Grenzgänger, Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon, Pfäffikon, curated by Daniel Baumann / Monika Brunner; Kunstmuseum Bern, Bern The House of Fiction, Sammlung Hauser und Wirth, St. Gallen 60-80, Privatambulatorium Dr. Salzmann, Wien / Vienna |
2001: | Black Dragon Society, Wien / Vienna Kunstraum Palais Porcia, Wien / Vienna Unter freiem Himmel, Skulptur im Schlosspark Ambras, Innsbruck |
2000: | am horizont, Haus Lange, Krefeld LA-ex, Villa Stuck, München / Munich Kampfzone, Wien / Vienna Milch vom ultrablauen Strom, Kunsthalle Krems, Krems summerstage, Galerie Charim Klocker, Salzburg Eigensinn und Eigensicht, Museum auf Abruf, Wien / Vienna |
1999: | Get Together, Kunsthalle Wien, Wien /
Vienna Kunst im öffentlichen Raum, Bregenz 99, Bregenz Chile-Austria, Oberösterreichische Landesgalerie, Linz Stop the Violence, MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien / Vienna |
1998: | Galerie Charim Klocker, Wien / Vienna Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck Martin Luther King, Herbert Fuchs, Innsbruck transferit, Kunst-am-Bau-Projekt, München / Munich |
1997: | Eine Zeichnung, Büchsenhausen, Innsbruck Le Musée Fesch, Ajaccio, Korsika / Corsica Zum Verhältnis von Schrift und Bild, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt Neue Galerie, Graz Villa Arson, Nizza / Nice Alpenblick, Kunsthalle Wien , Wien / Vienna Albertina, Wien / Vienna |
1996: | Galerie Hussenaud, Paris How is everything, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck Museum Abteiberg, Mönchengladbach Austria im Rosennetz, MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien / Vienna Diskurs der Systeme (z.B.), Installation im Institut für Kunstgeschichte, Universität Innsbruck, Innsbruck |
1195: | Pittura-Immedia, Neue Galerie Graz, Graz /
Budapest Pointen, Herbert Fuchs, Innsbruck, Graz Limited, Edition Artelier Graz, Feldkirch Sammlung West, Taxisgalerie, Innsbruck Anton Herbert, Gent Trigon 95, Neue Galerie, Graz How is everything, Secession, Wien / Vienna Drei Tage Umhausen, Herbert Fuchs, Umhausen The Living Art Museum, Reykjavik Villa Arson, Nizza / Nice |
1994: | Lokalzeit - Wiener Material im Spiegel des
Unbehangens, Raum Strohal, Wien / Vienna Sammlung West, Raum Strohal, Wien / Vienna Sammlung West, Galerie Oliver Schweden, München / Munich Living Room, Galerie Steinek, Wien / Vienna Kunsthalle Brünn, Brünn Kunstverein Hallein, Hallein Finale Ligure, Herbert Fuchs, Raum Strohal, Wien / Vienna Sammlung der 90er, Neue Galerie, Graz Mayfair Show urated by Jason Simon, American Fine Arts, New York Grand Prix 94, Monte Carlo, curated by Axel Huber, Nizza / Nice Die Moderne oder die Überwindung des Begriffs, Heiligenkreuzerhof, Wien / Vienna |
1993: | Nachtschattengewächse, Fridericianum,
Kassel Franz West, Rauminstallation, Fridericianum, Kassel Making Art, Kärntner Kunstverein, Klagenfurt Grafika I, Herbert Fuchs, Innsbruck Videoinstallation (with Franz West, Heimo Zobernig), Galerie Hubert Klocker, Wien / Vienna Monitor 1993, Kunstmuseum Göteborg, Göteborg Long Island, New York Editionen - Multiples, MAK - Museum für Angewandte Kunst, Wien / Vienna Performance, Franz West, Generali Foundation, Wien / Vienna |
1992: | Edition - Patricia Schwarz, Artelier Frankfurt,
Frankfurt Les mysteres de l`àuberge espagnole, Villa Arson, Nizza / Nice Künstlerhaus Palais Thurn & Taxis, Bregenz Identität: Differenz, steirischer herbst 1992, Graz Avoiddance, (LP with Heimo Zobernig, Marcus Geiger, Martin Guttmann, (Producer Edek Bartz), Ballgasse, Wien / Vienna Videoart, Porto Unfair Köln, Achim Kubinski (Video with Heimo Zobernig), Köln / Cologne Air de Paris, Monte Carlo (with Franz West) Galerie Hubert Klocker, Wien / Vienna |
1991: | Plastik Akut 2, Kärntner Landesgalerie,
Klagenfurt Edition - Patricia Schwarz, Buchholz + Schipper, Köln / Cologne Galerie Achim Kubinski, Köln / Cologne Kunsthalle Warschau, Warschau / Warsaw Räume, Fennerkaserne, Innsbruck |
1990: | Wien auf der Suche nach Eden, Musée Fribourg,
Fribourg Edition Multiples, Kunst Büro Wien, wien / Vienna Raum annehmen III, Galerie Grita Insam, Wien / Vienna Österreichische Skulptur, Sammlung Generali-Foundation, Secession, Wien / Vienna |
1989: | Raum annehmen II, Forum Alpach, Alpach Optik der Objekte, Grazer Kunstsalon, Graz Museum des 21. Jahrhunderts, Wien / Vienna |
1988: | Leipzig Warschau Wien Berlin, Bahnhof Westend,
Berlin Galerie Grita Insam (Installation with Wolfram Stengl, LP), Wien / Vienna Freizone Dorotheergasse, Wien / Vienna |
1987: | Video der 80er Jahre, steirischer herbst ‘87,
Graz trigon 87. Übergänge, Neue Galerie, Graz |
1986: | Junge Szene Wien, Secession, Wien /
Vienna Wohnlust, Künstlerhaus Wien, Wien / Vienna Austrian Video, Long Beach Museum of Art, Los Angeles Austrian Video. 1983-1986, Galerie Grita Insam, Wien / Vienna Videonale 1986, Wien / Vienna |
1985: | Kunst von Oben, Töne-Gegentöne, Messepalast, Wien / Vienna |
1984: | Gruppe Pas Paravant, (Video, LP, MC), Wien / Vienna |
1983: | Töne & Gegentöne - eine Musikausstellung, Secession, Wien / Vienna |
1982: | Bregenzer Festspiele, Bregenz |
1981: | Erweiterte Fotografie, Secession, Wien / Vienna |
1980: | Polaroid - Exploration of a Medium, Rheinisches Landesmuseum, Bonn |
1979: | Fotografie im Museum, Museum Moderner Kunst Wien, Wien / Vienna |
1978: | Künstlerhaus Wien, Wien / Vienna |