"Und Du? Wie lebst Du?"

Eine Gemeinschaftsausstellung von vier Künstler/innen aus Ungarn und Österreich bildete die sechste große Ausstellung in der Grenzkunst-Halle (ehemals A&O) in Jennerdorf im Südburgenland. Die beiden Galeristen Claudio Cocca und Csaba Valentik präsentierten unter dem Titel "Und Du? Wie lebst Du? - Über die Aufgabe des Einzelnen" Arbeiten von Bertalan Zsili Babos (HUN), Florian Lang (AUT), János Huszti (HUN) und Petra Klára Szabó (HUN) zu diesem Themakreis. Kuratiert wurde die Gemeinschaftsausstellung von Marcell Pátkai. Die Ausstellung in Kooperation mit denPartizán Art Studios and Gallery (Budapest, Ungarn) war vom 14. bis 28. September 2014 zu besichtigen.

Und Du? Wie lebst Du?


Gemeinschaftsausstellung
"Und Du? Wie lebst Du?

Es ist nicht nur der Einzelne, der sich oftmals nicht mehr für die Gesellschaft und sein Umfeld interessiert. Auch die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit hat das Interesse am Einzelnen verloren. Und was passiert, wenn der Einzelne seine Rolle und seine Aufgabe individuell definiert und die Gesellschaft mit einen Ansichten und Ideen konfrontiert? Die Gemeinschaftsausstellung  „Und Du? Wie lebst Du“ lädt Sie dazu ein, sich damit auseinander zu setzen, wie notwendig die Selbstreflexion auf individueller und gesellschaftlicher Ebene ist.


"Und Du? Wie lebst Du?" - Die Vernissage


 
 
 
 
 
websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH
Grenzkunst

Maderthaner-Ausstellung bis 29. August 2021

Die Ausstellung "BON VOYAGE" mit Arbeiten von Franziska Maderthaner bei Kunst an der Grenze in der Grenzkunst-Halle am Bahnhofring in Jennersdorf kann bis einschließlich 29. August 2021 besichtigt werden. Öffnungszeiten vom 18. August bis 29. August 2021: Mittwoch bis Freitag jeweils von 15 bis 18.30 Uhr sowie Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr.